1903
Kaiserliche Post
(mit öffentlicher Fernsprechstelle)
In Nr. 94 B Geöffnet: Im Sommerhalbjahr an Wochentagen: 7-12 vorm., 3-7 nachm.; an Sonntagen: 7-8 vorm., 12-1 nachm. Im Winterhalbjahr an Wochentagen: 8-12 vorm., 3-7 nachm.; an Sonntagen: 8-9 vorm., 12-1 nachm.
Ortsbestellung: 4 mal täglich: 1. Vorm. 7 Uhr, 2. Vorm. ½10 Uhr, 3. Nachm. 2 Uhr, 4. Nachm. ½6 Uhr.
Briefkästen: Gasthof Kühnrich, Haltestelle, Postgebäude, Ratskeller, Wilhelm Schilling, Bruno Michael.
Amtliche Verkaufsstellen für Postwertzeichen: Ratskeller, Kühnrichs Gasthof, Wießners Gasthof.
Post-Verwalter: Heinrich Lampe.